Mehrphasenausbildung PKW Fahrsicherheitszentrum Salzburg - ARBÖ Sicher

MEHRPHASEN- AUSBILDUNG

Die Mehrphasenausbildung für Führerscheinneulinge ist seit dem Jahr 2003 gesetzlich verpflichtend vorgeschrieben.
Diese Ausbildung ist prinzipiell eine 2. Ausbildungsphase für Auto- und Motorradneulinge, bei der man innerhalb eines Jahres nach Ablegen der Führerscheinprüfung 3 Fortbildungen absolvieren muss:

  • die 1. Perfektionsfahrt (2-4 Monate nach Führerscheinerwerb) in der Fahrschule ausgenommen L17
  • ein Fahrsicherheitstraining mit einem verkehrspsychologischen Gespräch (3-9 Monate nach Führerscheinerwerb) im ARBÖ Fahrsicherheitszentrum Ludersdorf
  • die 2. Perfektionsfahrt (6-12 Monate nach Führerscheinerwerb) in der Fahrschule

Im ARBÖ Fahrsicherheits-Zentrum Steiermark können Sie unbürokratisch das Fahrsicherheits-Training und das verkehrspsychologische Gruppengespräch absolvieren.

Egal wo Sie die Führerscheinprüfung abgelegt haben, wir kümmern uns um Sie, bishin zur Eintragung ins zentrale Führerscheinregister.

Kursinhalte

Theorie

( 1 Unterrichtseinheit a 50 Minuten)

  • Grundlagen der Fahrphysik
  • Funktion der Sicherheitseinrichtungen
  • Arbeitsweise der elektronischen Hilfen
  • richtiges Verhalten bei schleuderndem Fahrzeug, …

Praxis

( 5 Unterrichtseinheiten a 50 Minuten)

  • Bremsen auf verschiedenen Untergründen
  • Gefahrenbremsung
  • Ausweichübungen
  • Lenk- und Kurventechnik
  • Verhalten bei über- und untersteuerndem Fahrzeug, …

Verkehrspsychologisches Gruppengespräch

(2 Unterrichtseinheiten a 50 Minuten)

  • die häufigsten Unfallarten
  • individuelle Risikobeobachtung
  • vorbeugen von Stresssituationen
  • Unfallverhütung

Kursdauer

ganzer Tag (8 Unterrichtseinheiten a 50 Minuten)

Kosten

Fahrsicherheitstraining pro Teilnehmer
inkl. verkehrspsychologischem Gruppengespräch Klasse A/ B

250