Spritspartraining

Spritspartraining

Die  derzeit hohen Spritpreise treffen jeden Autolenker, besonders betroffen sind jedoch Menschen, die von der Mobilität leben oder zur Arbeit pendeln müssen.

Durch richtiges Fahren können die Treibstoffkosten um bis zu 15 Prozent reduziert werden.  Dabei kommen sowohl technische als auch psychologische Faktoren zum Tragen. Beim Training lernen die FahrerInnen, die Technik eines modernen Motors besser zu nutzen, und sie erfahren, unter welchen Bedingungen wie viel Sprit  verbraucht wird.

Durch die Anwendung grundlegender Spritspar-Tipps kann nicht nur Treibstoff eingespart, sondern es können auch

die Lärmemissionen reduziert und der Fahrkomfort erhöht werden.

Kursinhalte

Ablauf

  • Begrüßung
  • Theoretische Einführung der wichtigsten Zusammenhänge zum Thema Sprit sparen

Praxis

  • Fahrt mit dem eigenen PKW im Großraum Gleisdorf mit Erfassung des tatsächlichen Benzinverbrauches
  • Ausführlicher Theorieteil
  • Vergleichsfahrt mit dem eigenen PKW unter Beisein eines zertifizierten ARBÖ-Spritspar Trainers.
  • Analyse und Übergabe einer Urkunde für das PKW Spritspar- Training

Dauer

 ca. 4 Stunden

Gruppengröße

mindestens  8  TeilnehmerInnen

Mitzubringen

eigenes Fahrzeug (Das Fahrzeug sollte mit einem OBD Stecker =OnBoardDiagnose-System oder einem Bordcomputer ausgestattet sein).

Mietmöglichkeit

PKW mit Bordcomputer auf Anfrage!

Kosten

Anfrage für Termine: unter  fsz.stmk@arboe.at

76